Dieses Register repräsentiert das "Index" Register, das Sie in jeder Hilfedatei finden. Wenn Sie eine neues Thema einfügen, wird sein Titel automatisch dem Index hinzugefügt. Ebenso wird es gelöscht werden, wenn Sie das Thema löschen. Jeder Eintrag im Index wird als Stichwort bezeichnet. Sie können Stichworte mit Drag-und-Drop verschieben, sie löschen, hinzufügen, umbenennen etc. Sie können Sie alphabetisch sortieren oder eigene Listen erstellen.
Ein Stichwort einfügen
Am einfachsten markieren Sie ein Wort oder eine Phrase im Editor, klicken auf die rechte Maustaste und wählen "Als Stichwort einfügen". Es wird nun automatisch in den Index eingefügt. In der Statusleiste unten im Fenster sehen Sie den Vorgang bestätigt.
Sie können auch die [Stichwort hinzufügen] Schaltfläche in der Werkzeugleiste im "Index" Register anklicken. Hier können Sie angeben, mit welchem Thema das Stichwort verknüpft werden soll.
Themen mit dem aktuelle Stichwort
Rechts im Indexregister können Sie alle Themen anzeigen, die mit dem aktuellen Stichwort verknüpft sind, und dann alle Stichworte einsehen, die einem bestimmten Thema zugeordnet sind. Dies ist eine leistungsstarke Funktion, die ihnen viel Flexibilität gibt.
Index Untereinträge
Sagen wir, Sie hätten eine Reihe von Stichworten namens "BMW Serie 3", "BMW Serie 5", "BMW Serie 7" etc. Sie sähen im Index etwa so aus:-
BMW Serie 3
BMW Serie 5
BMW Serie 7
Um den Index übersichtlicher zu gestalten könnten Sie ein einzelnes Thema "BMW" gestalten und die anderen darunter einfügen. Tun Sie folgendes:-
Jetzt können Sie kompilieren und testen. Anmerkung: Sie können Indexeinträge auch mit Drag-und-Drop untereinander ziehen.